
Was bewirkt Schwimmen in der Schwangerschaft
Schwimmen schont die Gelenke und verbessert während der Schwangerschaft das Wohlbefinden.
Ratgeber, Erfahrungen & Tipps
Endlich schwanger? Dann wartet auf dich eine spannende Zeit – genauer gesagt 40 Wochen – in der dein Körper und auch du selbst viele Veränderungen durchmachen.
In dieser Zeit ist es wichtig, dass du auf deine Gesundheit achtest, dich ausgewogen ernährst und genug – wenn auch nicht zu sehr – bewegst.
Das Geschlecht deines Baby kannst du etwa ab Schwangerschaftswoche 12 im Ultraschall erkennen. Wenn du weisst, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird, dann wird es Zeit für die Suche nach einem Vornamen für dein Baby.
Was sonst noch in der Schwangerschaft zu tun ist, erfährst du in unseren Ratgeber-Artikeln.
Schwimmen schont die Gelenke und verbessert während der Schwangerschaft das Wohlbefinden.
Beim Liebesleben in der Schwangerschaft gilt: Jetzt seid ihr dran. Probiert neue Stellungen aus, die in der Schwangerschaft Spass machen und gönnt euch etwas.
Bei Depressionen in der Schwangerschaft kannst du beispielsweise Medikamente (spezielle Antidepressiva) einnehmen oder eine Psychotherapie machen.
Schade ich dadurch meinem Baby oder ist vegane Ernährung gesund?
Gegen Ende der Schwangerschaft möchten viele Frauen die Geburt natürlich einleiten. Ab der 39. Schwangerschaftswoche spricht da absolut nichts dagegen.
Wer mitten in der Familienplanung steckt, will verständlicherweise einen Zeitplan festlegen. Am besten wäre es, den Tag der Geburt exakt planen zu können, damit Karriere, Umzugs- oder Reisepläne richtig organisiert werden können.
Kinderarzt, Versicherung, Zivilstandesamt – wo du dein Baby überall anmelden musst und was du zur Anmeldung wissen musst.
Hier findest du Tipps gegen Langeweile in der Schwangerschaft: Mach Online Shopping, lies Bücher über die Schwangerschaft oder feiere eine Babyparty.
Du kannst Dehnungsstreifen vorbeugen, wenn du dich gesund ernährst. Bewegung an der frischen Luft und etwas Sport sorgen für eine gute Durchblutung der Haut.
Kinderarzt, Versicherung, Zivilstandesamt – wo du dein Baby überall anmelden musst und was du zur Anmeldung wissen musst.
Wer mitten in der Familienplanung steckt, will verständlicherweise einen Zeitplan festlegen. Am besten wäre es, den Tag der Geburt exakt planen zu können, damit Karriere, Umzugs- oder Reisepläne richtig organisiert werden können.
Das kannst du tun, wenn du in der Schwangerschaft schlecht schläfst: Über den Tag verteilt trinken, abends auf fettiges Essen und auf Koffein verzichten.