Kreativ die Schwangerschaft verkünden

So kannst du besonders kreativ deine Schwangerschaft verkünden, um Partner oder deine Eltern mit einem unvergesslichen Moment zu überraschen.
Der ständige Heisshunger in der Schwangerschaft

Manche schwangere Frau plagt ein schlechten Gewissen, wenn sie von Heisshunger übermannt wird, da sie eine unnötige Gewichtszunahme befürchtet.
Stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft

Etwas über die Ursachen von Stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft zu erfahren, kann helfen besser mit diesen umzugehen.
Die besten Apps für Schwangere

Wir stellen dir hier die besten Apps für Schwangere im Jahr 2021 vor. Darunter sind beispielsweise Schwangerschaft +, Charliesnames oder Embryotox.
Wie kann man die Geburt natürlich einleiten?

Gegen Ende der Schwangerschaft möchten viele Frauen die Geburt natürlich einleiten. Ab der 39. Schwangerschaftswoche spricht da absolut nichts dagegen.
Liebesleben in der Schwangerschaft

Beim Liebesleben in der Schwangerschaft gilt: Jetzt seid ihr dran. Probiert neue Stellungen aus, die in der Schwangerschaft Spass machen und gönnt euch etwas.
Dammmassage – ab wann, wie oft und welches Öl?

Die Dammmassage sollte ab der 34. Schwangerschaftswoche durchgeführt werden und dient dazu einem späteren Dammriss bei der Geburt vorzubeugen.
Wie verändert sich der Körper in der Schwangerschaft?

Dein Körper verändert sich in der Schwangerschaft, weil er nicht nur seinen eigenen Organismus, sondern zusätzlich den des Babys regulieren muss.
Gewichtszunahme in der Schwangerschaft

Die Gewichtszunahme in der Schwangerschaft ist ein brisantes Thema. Wie viel darf ich zunehmen? Sollten Normalgewichtige mehr zunehmen, als Übergewichtige?
Was brauche ich alles im Babyzimmer? – Checkliste

Das brauchst du alles im Babyzimmer: Für die erste Zeit reicht eine Wiege (oder ein Beistellbett), sowie eine Wickelkommode.