
In dieser Woche kann dein Baby deine Stimme, deinen Herzschlag und das Rauschen des Blutes in deinen Adern hören.
Du kannst dem Ungeborenen also schon beruhigend zureden oder ihm etwas vorsingen. So gewöhnt es sich an den Klang deiner Stimme.
Da deine Haut besser durchblutet ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass du während deiner Schwangerschaft vor Schönheit strahlst. Unreinheiten auf der Haut können auch auftreten und sind ganz normal.
Das Baby hat nun eine Grösse von etwa 9 bis 12 cm erreicht. In seiner Fruchtblase hat es noch viel Platz. Diesen nutzt es um fleissig herumzuturnen und auch den ein oder anderen Salto zu schlagen. Dein Baby ist jetzt so gross wie ein Apfel.
In dieser Woche wiegt es etwa 75 Gramm.
Dein Baby ist jetzt sehr aktiv. Abgesehen von ein paar kurzen Schlafphasen strampelt es sehr viel, macht Purzelbäume und Boxbewegungen.
Ausserdem kann es sich jetzt durch eine stärkere Muskulatur etwas strecken und legt die gekrümmte Haltung ab.
Weitere Entwicklungsschritte des Babys:
Deine Brüste könnten bereits die erste Vormilch produzieren.
In der 16. SSW und auch in den darauffolgenden wirst du wahrscheinlich immer wieder einen ziehenden Schmerz in der Leistengegend verspüren: Die Gebärmutter wächst und macht Platz für das Baby. Diese Schmerzen sind aber kein Grund zur Beunruhigung, sie sind ganz normal.
Sollten die Schmerzen stärker werden, solltest du zur Vorsicht deinen Frauenarzt aufsuchen.
Blutungen treten vor allem in der Frühschwangerschaft auf. Oft ist die Ursache eine Einnistungsblutung. Sollten die Blutungen stärker werden, solltest du dich ärztlich untersuchen lassen.
Denn auch in der Frühschwangerschaft (also vor der 20. Woche) können ernsthafte Gründe hinter einer Blutung stecken und sollten immer abgeklärt werden. Vor allem wenn die Blutungen zusammen mit Fieber und Schmerzen auftreten, solltest du unbedingt ein Termin beim Frauenarzt machen.
Erhalte kostenlos alle wichtigen Checklisten für deine Schwangerschaft in einem übersichtlichen PDF.
Falls du eine Katze Zuhause hast, ist die Schwangerschaft kein Grund sie los zu werden. Viele Schwangere fürchten sich aber vor Toxoplasmose, die von Katzen übertragen werden.
Wenn du eine Katze hast, solltest du folgendes beachten: