Solltest du dein Baby schon bei einem Kinderarzt anmelden, bevor es überhaupt auf der Welt ist oder reicht es bis nach der Geburt zu warten?
Wenn es darum geht dein Baby anzumelden, blickst du am Anfang deiner Schwangerschaft vermutlich in einen dichten Dschungel der Formalitäten. Auf dich wartet die Anmeldung bei der Versicherung, beim Zivilstandesamt und womöglich auch bei einer Kindertagesstätte.
Mit der Anmeldung beim Kinderarzt, kannst du allerdings warten, bis dein Neugeborenes auf der Welt ist – Neugeborene werden in der Schweiz von keiner Kinderarztpraxis abgelehnt.
Es kann aber durchaus Sinn machen, dich bereits vorab in deinem Umfeld zu erkundigen, welche Kinderarztpraxen empfohlen werden und welche eher nicht.
Im letzten Monat deiner Schwangerschaft, also etwa ab der 36. Schwangerschaftswoche, wirst du alle zwei Wochen zu deinem Frauenarzt gehen.
Gerade zu Beginn der Schwangerschaft kann dich häufig die Müdigkeit übermannen und du fragst dich, wieso du so viel schläfst.
In 90% aller Fälle lässt sich per Ultraschall das Geschlecht des Babys zweifelsfrei erkennen.
Die meisten Irrtümer geschehen in Ultraschall-Untersuchungen vor der 19. Schwangerschaftswoche.
Erhalte kostenlos alle wichtigen Checklisten für deine Schwangerschaft in einem übersichtlichen PDF.
Weitere Beiträge