
Wie kann ich Dehnungsstreifen vorbeugen?
Du kannst Dehnungsstreifen vorbeugen, wenn du dich gesund ernährst. Bewegung an der frischen Luft und etwas Sport sorgen für eine gute Durchblutung der Haut.
Ratgeber, Erfahrungen & Tipps
Endlich schwanger? Dann wartet auf dich eine spannende Zeit – genauer gesagt 40 Wochen – in der dein Körper und auch du selbst viele Veränderungen durchmachen.
In dieser Zeit ist es wichtig, dass du auf deine Gesundheit achtest, dich ausgewogen ernährst und genug – wenn auch nicht zu sehr – bewegst.
Das Geschlecht deines Baby kannst du etwa ab Schwangerschaftswoche 12 im Ultraschall erkennen. Wenn du weisst, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird, dann wird es Zeit für die Suche nach einem Vornamen für dein Baby.
Was sonst noch in der Schwangerschaft zu tun ist, erfährst du in unseren Ratgeber-Artikeln.
Du kannst Dehnungsstreifen vorbeugen, wenn du dich gesund ernährst. Bewegung an der frischen Luft und etwas Sport sorgen für eine gute Durchblutung der Haut.
Bist du als werdende Mama unterversichert? Mit einem Versicherungsprodukt für Schwangere, kannst du nur für das versichern, was du brauchst.
Dein Körper verändert sich in der Schwangerschaft, weil er nicht nur seinen eigenen Organismus, sondern zusätzlich den des Babys regulieren muss.
Die folgendenTipps helfen gegen Schwangerschaftsübelkeit: Im Bett frühstücken, Ingwer einnehmen oder ein Akupressur-Armband nutzen.
Dein Kind benötigt für seine Entwicklung viele Nährstoffe, die es dank dir erhält.
Das kannst du tun, wenn du in der Schwangerschaft schlecht schläfst: Über den Tag verteilt trinken, abends auf fettiges Essen und auf Koffein verzichten.
Hier findest du Tipps gegen Langeweile in der Schwangerschaft: Mach Online Shopping, lies Bücher über die Schwangerschaft oder feiere eine Babyparty.
Neben der äusserlichen Veränderung, die eine Schwangere durchmachen muss, macht sie auch eine innere Veränderung durch.
Folgende Zusatzversicherungen sind für dein Baby in der Schweiz sinnvoll: Ambulant-, Spital- und Zahnversicherung.
Erfahre, was die empfohlene Tagesdosis ist und warum du mit der Einnahme vor der Schwangerschaft beginnen solltest.
Etwas über die Ursachen von Stimmungsschwankungen in der Schwangerschaft zu erfahren, kann helfen besser mit diesen umzugehen.
Was sind die Vorteile und die Nachteile, schwanger zu heiraten? Du ersparst dem werdenden Vater zwar viele Formalitäten, aber setzt dich auch viel Stress aus.